general

ImageOptim Einstellungen

« Zurück zum Index

Normalerweise müssen diese Einstellungen nicht geändert werden. (Ausser eventuell der Pfand zu PNGOUT, falls es installiert wurde.)

Allgemeine Einstellungen

Dateiberechtigungen, -attribute und Hardlinks erhalten

Anstatt die originale Datei zu löschen und eine neue Datei zu erstellen wird hier der Inhalt der Quelldatei ersetzt. Das hat den Vorteil, dass alle Hardlinks, Aliasse, Dateiberechtigungen und erweiterte Dateiattribute erhalten bleiben.

Die Optimierung geht etwas schneller wenn diese Option deaktiviert ist.

Quelldatei vor dem Speichern sichern

Wenn diese Option aktiviert ist wird ein Backup der Originaldatei erstellt, welche mit einer dem Dateinamen angehängten Tilde (~) gekennzeichnet wird. Diese Einstellung verlangsamt den Optimierungsprozess und kostet entsprechend Speicherplatz.

Anzahl der gleichzeitigen Durchgänge

Diese Einstellung kann bei Systemen mit mehreren CPUs, bzw. Kernen einen enormen Geschwindigkeitsvorteil bringen.

Aufgaben mit niedrigerer Priorität durchführen

Diese Option verhindert, dass sich das komplette System während der Optimierung träge verhält.

jpegoptim

JPEGOptim

Aktiviert

Wenn dieses Feld angehakt ist versucht ImageOptim die Dateien mit JPEGOptim zu optimieren.

Pfad zu JPEGOptim

Pfad zum jpegoptim Executable. Normalerweise /usr/bin/jpegoptim oder /sw/bin/jpegoptim.

Maximale Qualität

Wenn diese Einstellung auf 100% gesetzt wird, werden die Bilddateien verlustfrei gespeichert.

Jede Einstellung unter 100% resultiert in qualitativ schlechteren Ergebnissen.

Entferne Kommentare aus den Dateien
Entferne EXIF Markierungen aus den Dateien

Entfernt Metadaten, wie z.B. Programmnamen oder das Kameramodell aus den Bildern.

pngout

PNGOUT

Aktiviert

Wenn dieses Feld angehakt ist versucht ImageOptim die Dateien mit PNGOUT zu optimieren.

PNGOUT ist nicht Bestandteil von ImageOptim. Es ist zwar ein tolles Tool, doch hat der Autor eine Weiterverbreitung durch Dritte untersagt. Man kann es allerdings selbst herunterladen und installieren.

Pfad zu PNGOUT

Pfad zum pngout (oder pngout-darwin) Executable.

Art der Optimierung

PNGOUT ist zwar sehr effektiv, allerdings auch sehr langsam. Eine niedrigere Einstellung beschleunigt die Optimierung.

Breche die Optimierung ab, falls der Prozess zu lange läuft

PNGOUT kann bei großen Bilddateien unter Umständen sehr lange für eine Optimierung brauchen. Diese Option beendet PNGOUT nach einer Minute.

Entferne alle optionalen Segmente

Diese Einstellung ist nur ratsam, wenn man Dateien für das Internet optimiert.

pngcrush

PNGCrush

Aktiviert

Wenn dieses Feld angehakt ist versucht ImageOptim die Dateien mit PNGCrush zu optimieren.

Pfad zu PNGCrush

Pfad zum pngcrush Executable.

Versuche beschädigte Dateien zu reparieren

PNGCrush wird auch Dateien mit einer defekten Prüfsumme akzeptieren

Entferne Segmente

Das PNG Format speichert Dateiinformationen in diversen Segmenten ab. Viele davon sind optional. Hier können die zu entfernenden Segmente mit ihrer vierstelligen Kennung angegeben werden. Ein Klick auf den γ Button füllt die Liste mit einer Auswahl Gamma bezogener Segmente.

advpng

AdvPNG

Aktiviert

Wenn dieses Feld angehakt ist versucht ImageOptim die Dateien mit AdvPNG zu optimieren.

Pfad zu AdvPNG

Pfad zum advpng Executable. Normalerweise /usr/bin/advpng oder /sw/bin/advpng.

Grad der Optimierung
AdvPNG arbeitet ziemlich zügig, weshalb man ohne weiteres die maximale Einstellung wählen kann.
optipng

OptiPNG

Aktiviert

Wenn dieses Feld angehakt ist versucht ImageOptim die Dateien mit OptiPNG zu optimieren.

Pfad zu OptiPNG

Pfad zum optipng Executable. Normalerweise /usr/bin/optipng oder /sw/bin/optipng.

Grad der Optimierung

Anzahl der verschiedenen Einstellungskombinationen. Es ist nicht nötig hier alle Kombinationen durchprobieren zu lassen.

Erstelle die Bilder interlaced (progressive)

Diese Bilder sehen etwas besser aus, belegen allerdings auch mehr Speicherplatz.

Diese Checkbox kennt drei Zustände: Ist sie angehakt wird ein Interlacing erzwungen. Hat sie einen einfachen -, bleibt das dateieigene Interlacing unangetastet, unangehakt wird das Interlacing entfernt.

gifsicle

Gifsicle

Aktiviert

Wenn dieses Feld angehakt ist versucht ImageOptim die Dateien mit Gifsicle zu optimieren.

Pfad zu Gifsicle

Pfad zum gifsicle Executable.

GIF Dateien werden interlaced oder non-interlaced erstellt, abhängig davon, welches die geringere Dateigröße produziert. Kommentare werden entfernt.

Gifsicle funktioniert am besten mit animierten GIFs. Nicht animierte GIFs können kaum noch weiter optimiert werden.

Für eine möglichst gute Optimierung sollten GIF Grafiken zu PNGs umkonvertiert werden. (Dies geht nicht mit ImageOptim.)